Ich erinnere mich selber daran, dass ich keine Ahnung bei meinen ersten Malen mit Frauen hatte. Das war peinlich und unangenehm und verkrampft. So richtig darüber reden und fragen wollte ich aber auch nicht. Ich hätte mir in meiner Jugend gewünscht, mehr Zugang zu realistischen Darstellungen und Informationen zu haben.
Monat: Juli 2019
Love, Simon – Coming Out realistisch dargestellt
Mir hat sehr gefallen, dass der Film das Coming-out als einen Prozess darstellt. Simon sagt nicht einfach allen Menschen auf einmal, dass er schwul ist. Zuerst lässt er uns Zuschauer daran teilhaben, dann seinen online Freund, dann eine gute Freundin, dann wird er öffentlich geoutet und dann outet er sich vor seinen Eltern.
Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten
Öffentliche Toiletten sind für viele Leute ein unangenehmes Thema, denn der Besuch einer Toilette ist etwas sehr Privates. Dass öffentliche Toiletten gelegentlich nicht unserem persönlichen Hygienestandard entsprechen, kommt erschwerend hinzu. Allerdings sind das Probleme, die quasi jede Person haben kann. Für einige kommen noch viel komplexere Aspekte dazu.
Ich wäre gerne Vater – die gesellschaftlichen Rollenverhältnisse von Eltern
Ich persönlich wäre gerne Vater oder genauer gesagt: Die Person, die ein Kind nicht selbst austrägt. Wenn ich eine Partnerin hätte, die ein Kind austragen will, dann wäre ich dabei. Ich müsste meinen Körper nicht 9 Monate lang den Bedürfnissen eines anderen Lebewesens anpassen…